Ankündigungen
55 Jahre abi70 am Gymnasium Zwiesel
Die 13a des Abiturjahrgangs 1970 als unermüdliche Klassengemeinschaft
Ein ebenfalls besonderes Jubiläum feierte am 1.6.2025 der agile und stets umtriebige Abiturjahrgang 1970. Man startete mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, der in gewohnt erfrischender Form von Pfarrer Herrmann zelebriert wurde und mit der Einspielung des Musikstücks "Wasted Years" von Ian Zumback (Original von Iron Maiden) startete. Dieses Thema wurde dann auch in der Predigt vertieft. Überraschend war dabei die Begleitung der Lieder mit Gitarre, die der Pfarrer souverän beherrschte. Besonders ergreifend für die Teilnehmer waren auch die Fürbitten, bei denen besonders der bereits verstorbenen drei Mitschülerinnen namentlich gedacht wurde.
Überraschungen an der alten Schule
Der anschließende Fototermin auf der Treppe musste wegen der nunmehr nach der Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel fehlenden Treppe des ehemaligen Haupteingangs etwas improvisiert werden. Leider musste die Gruppe auch feststellen, dass die einst kunstvoll angefertigte Figur des heiligen Gunther vor dem Haupteingang während der Renovierung irgendwie verloren gegangen war.
Vom Arbersee zur Schmugglerhütte
Weiter ging es dann in Fahrgemeinschaften zum kleinen Arbersee, wobei eine Gruppe unter der Leitung eines erfahrenen Bergführers dann von der Mooshütte zum Seehäusl wanderte, während andere Teilnehmer seniorengerecht mit einer Fahrgenehmigung direkt zum Seehäusl gelangen konnten. Trotz einsetzenden leichten Regens aber ließen es sich die Wanderer nicht nehmen
und umrundeten auch noch den kleinen Arbersee.
Der nächste Treffpunkt war die Schmugglerhütte in Bayerisch Eisenstein am Bahnhof. Die Blockhütte hat schon ein gewisses Flair und der Wirt Heinz hatte für die Abi-Gruppe auch zwei Tische reserviert. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen wurde noch der Grenzbahnhof gleich nebenan besucht und einige waren dann doch etwas überrascht, dass die Grenze direkt durch das Bahnhofsgebäude verläuft. Ein Teilnehmer outete sich sogar dahingehend, dass er zum ersten Mal seit der Grenzöffnung die Nachbarrepublik Tschechien betreten habe.
Dank an Organisator Erich Fischer
Das gemeinsame Abendessen mit interessanten Gesprächen und Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit mit all ihren Facetten fand dann wie gewohnt in der Waldbahn statt. Die Damen der Abiturklasse überraschten den Organisator Erich Fischer mit einem gemischten Kasten der lokalen Pfefferbrauerei als kleines Dankeschön für seine unermüdliche Arbeit und alle Bemühungen um den
Klassenerhalt. Nur so war es möglich, dass sich die Klasse fast durchgängig seit 55 Jahren jährlich treffen konnte. Die Informationen zu den Treffen erfolgt dann über die eigens dafür eingerichtete Webseite abi70.tir-net.de. Hier finden die Abiturienten von 1970 ein umfangreiches Bilderarchiv und können sich damit in die Jahre der gemeinsamen Schulzeit und der Treffen zurückversetzen.
Und am Ende des Jubiläumstreffens erfolgte der einstimmige Beschluss der alten Klassengemeinschaft, sich im kommenden Jahr in der Woche vor Pfingsten wieder zu treffen. Dieser Jahrgang ist also tatsächlich eine Klasse für sich!
Erich Fischer
Von Martina Kuchler (stv. Schulleitung Gymnasium Zwiesel) für die Chronik des Gymnasiums etwas aufbereitet.